Internationale Pflegefachkräfte für Leipzig: Zusammenarbeit für gelungene Integration
Mai 2025
Das Referat Beschäftigungspolitik der Stadt Leipzig setzt sich für nachhaltige und wettbewerbsfähige Arbeitsplätze ein auch für internationale Fachkräfte. Dabei spielt nicht nur die berufliche Perspektive eine Rolle, sondern auch Unterstützung im Einwanderungsprozess und beim Ankommen in der Stadt.
Im Rahmen eines Pilotprojekts kooperieren das Klinikum St. Georg und der Verein Deutsch-Spanische Freundschaft (DSF e.V.), um kolumbianische Pflegefachkräfte nach Leipzig zu gewinnen. Zwölf Personen erreichten in Kolumbien das erforderliche Sprachniveau und reisten zwischen Oktober 2024 und April 2025 in drei Gruppen ein, um den Anerkennungsprozess zu starten.
Der DSF e.V. begleitet die Fachkräfte auf ihrem Weg von der Einreise über erste Behördengänge bis zur sozialen und kulturellen Integration. Dank seiner Mehrsprachigkeit und Erfahrung mit Neuankömmlingen ist der Verein ein zentraler Partner des Projekts.
Ab August 2025 beginnt die zweite Phase: Auch die Familien der Pflegekräfte sollen nach Leipzig ziehen dürfen. Das Referat für Beschäftigunspolitik der Stadt Leipzig unterstützt das Projekt finanziell und trägt so zur Fachkräftesicherung und gelungenen Integration bei.
