Claudia und Gisela haben ein Programm mit kreativen und partizipativen Methoden entwickelt, das auf die spezifischen Bedürfnisse der Gruppen eingeht. Sie werden verschiedene Tanzstile unterrichten und die Kinder ermutigen, ihren eigenen Stil zu entwickeln, indem sie die erlernten Elemente verwenden. Dabei werden wir an Atemübungen, Rhythmus, Koordination, Gleichgewicht, Körperbewusstsein und Gedächtnis arbeiten. Neugierde, Phantasie und Kreativität werden die Grundlage für unsere Praxis sein. Ziel ist es, sich mit der Lebenswelt der Teilnehmer zu verbinden, um deren Realitäten tänzerisch zu beschreiben und einen anderen Zugang zu ihnen zu finden. In einem partizipativen Prozess wird ein respektvolles und nicht-hierarchisches Miteinander erlebt, in dem kooperative Zusammenarbeit erprobt und ein Umfeld für die Entwicklung sozialer Intelligenz geschaffen werden kann.
Künstlerische und Technische Support des Projektes
Herr Walter und Herr Dioubate begleiten einige Tanzkurse mit verschiedenen Instrumenten. Sie führten die Gruppe auch durch verschiedene Klänge sowie Geschwindigkeits- und Rhythmusübungen an die Musik heran.
Eventsupport Concept Service, ist Ton- und Lichttechnik Firma, die unsere Projekte bereits seit mehreren Jahren begleitet. Er betreut die Präsentationen, die im Rahmen der Projekte stattfinden und sorgt dafür, dass eine professionelle Umsetzung der Veranstaltungen gegeben ist.
Urdimbre Audiovisual ist ein Produktionshaus, das sich auf Dokumentarfilme, ethnografische und experimentelle Erzählungen sowie auf Musikvideoclips, Sounddesign, Filmmusik, interaktive Websites, Konzertproduktionen und Plattenalben spezialisiert hat.